
Matthias Emanuel Hafner, *1984
Meine Lernprozesse und Erkenntnisgewinne verteilen sich auf unterschiedliche Gebiete des kreativen Denkens und Schaffens. Meine Erfahrungswelten umfassen Mediengestaltung, Filmproduktion, Ton- und Musikproduktion, Sounddesign, das Geräuschemachen (Foley), Klangkunst, die bildenden Künste und nicht zuletzt das professionelle Sprechen. Zudem schreibe ich leidenschaftlich gerne. Einen besonderen Stellenwert hat für mich hierbei die Lyrik, welche einen wundervollen Spielplatz für Sprache darstellt.
Stimmbildung ist Persönlichkeitsbildung
Das Sprechen ist ein gesamtkörperlicher Prozess, der ein starkes Gewahrsein über Emotionen und Ausdruck erfordert. Die Mikromelodien eines jeden Wortes sind Musik, das gewählte Timbre Teil einer Verführungskunst, das Spiel von Gaumen und Zunge Präzisionsarbeit und Leistungssport zugleich. Um alle Aspekte des Sprechens bestmöglich zu vereinen und Authentizizät im Sprechakt zu kultivieren, befasse ich aktiv mich mit der klassischen indischen Musik (Raga), vor allem mit ihrer speziellen Gesangstechnik.